Skip to main content- geb. 1959
- Schulausbildung und Abitur in Thüringen
- Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle/S.-Wittenberg 1980-1986
- Promotion 1988 zum Thema „Untersuchungen zur Verlängerung der Lagerungskonservierungszeit von Schweinenieren auf 96 Stunden durch den Einsatz des stabilen Prostazyklinanalogons Illoprost (ZK 36 374)“
- Facharztausbildung an der Urologischen Universitätsklinik Halle/S. (1986 - 1989) und der Urologischen Universitätsklinik Bochum (Marienhospital Herne) (1989 - 1992)
- Facharzt für Urologie 1992
- 1993 - 2004 Leitender Oberarzt der Urologischen Klinik Köln-Holweide
- Zusatzbezeichnung „Spezielle Urologische Chirurgie“ 2002
- seit 2004 niedergelassen in eigener urologischer Praxis
- 2004 Kooperationsvertrag mit der Urologischen Klinik am Klinikum Nürnberg zur Durchführung urologischer Operationen mit stationärer Behandlung
- Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ 2010
- geb. 1974
- Schulausbildung und Abitur in Nürnberg
- Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1994-2000
- Promotion 2004 mit dem Thema: “Die Radiotherapie der medialen Lymphabflüsse ist von Bedeutung beim kleinen Mammakarzinom - eine Analyse über 872 Frauen”
- 2001-2007 Facharztausbildung an der Urologischen Klinik des Klinikums Nürnberg
- 2006 Fachkunde “Rettungsdienst”
- 2006 Ausbildung “Permanente interstitielle Brachytherapie der Prostata”
- “Betriebswirtschaft im Krankenhaus” 2006/2007 (cekib/Universität Erlangen-Nürnberg)
- Facharzt für Urologie 2007
- seit 2008 niedergelassen in eigener urologischer Praxis
- Zusatzbezeichnung “Röntgendiagnostik” 2008
- Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ 2012
- st. 2014 Mitglied im ambulanten Palliativteam Nürnberg (SAPV)